Goldene Milch - Ein glas mit Goldener Milch und verschiedene Gewürze auf einem Holztisch  - © Joya

Goldene Milch: Wie sie schmeckt und was in ihr steckt

Zaubertränke gibt es nur im Märchen, aber Goldene Milch oder Golden Milk kommt mit ihrer wohltuenden Wirkung einem echten Wunderdrink schon nahe. Die besondere Zutat von Goldener Milch ist nämlich Kurkuma. Dieser hat einige außergewöhnliche Eigenschaften.

Kurkuma, auch Gelbwurz, Gelber Ingwer oder Tumerik genannt, werden zahlreiche gesundheitliche Effekte zugeschrieben. Es wird aus einer ingwerähnlichen Pflanze gewonnen und meist als Pulver verwendet. In der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda wird es zu den „heißen“ Gewürzen gerechnet, die eine reinigende und energiespendende Wirkung haben sollen.

Turmeric Kurkuma - © Connie Ma via flickr © Connie Ma via flickr

Auch die moderne Medizin hat verschiedene Effekte erforscht:

  • Das Curcumin in Kurkuma hat antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen
  • Es regt die Verdauung an und unterstützt die Leberfunktion
  • Es unterstützt die Knochen und soll bei Gelenksbeschwerden helfen
  • In mehreren Studien wurde außerdem eine krebshemmende Wirkung beobachtet

Goldene Milch: Kurkuma zum Trinken

Kurkuma ist ein Hauptbestandteil von Currypulver, schmeckt würzig und leicht bitter. Besonders in der indischen und südostasiatischen Küche kommt das stark färbende gelbe Pulver in den Kochtopf. Curry zum Trinken klingt gewöhnungsbedürftig, doch durch die pflanzliche Milch und etwas Süße in der Golden Milk entsteht ein wunderbares Getränk, dessen Aromen von zuckersüß bis erdig-würzig gehen.

So machst du Golden Milk selbst

Als Grundzutat für Goldene Milch wird zuerst eine Kurkumapaste hergestellt. Der Vorteil ist, dass diese im Kühlschrank zwei Wochen hält und du damit immer eine Golden Milk Basis parat hast. Die Paste gelingt ganz leicht und wird dann mit pflanzlicher Milch, etwas Süße, Öl und Gewürzen gemischt.

Zutaten für 1 Tasse:

1 EL Kurkumapulver

100 ml Wasser

250 ml Joya Kokos-Reis Drink

1 TL Kokosöl oder Sesamöl

1 TL Agavendicksaft oder Honig

1 Prise Pfeffer

Zimt oder Muskatnuss nach Geschmack

Der Pfeffer trägt zu einer deutlich verbesserten Aufnahme des Curcumin im Körper bei!

Zubereitung

  1. Kurkumapulver und Wasser in einem kleinen Topf erhitzen, dabei ständig rühren. Wenn eine eine dickflüssige Paste entstanden ist, vom Herd nehmen. In einem luftdichten Gefäß hält die Paste mehrere Wochen im Kühlschrank
  2. Den Joya Kokos-Reis Drink erhitzen und einen TL Kurkumapaste hinzufügen. Mit dem Schneebesen umrühren und kurz aufkochen. Agavendicksaft oder Honig und Pfeffer hinzufügen.
  3. In eine Tasse gießen und zum Schluss einen Schuss Öl hinzufügen.

Welchen Tipp für die Zubereitung habt ihr noch?

Inspiration