

8 Arten, um Kaffeesatz wiederzuverwenden
Wir lieben unseren Kaffee! In ganz Europa erfreut sich das Getränk mit dem herrlichen Aroma unglaublicher Beliebtheit – und die Tendenz ist steigend. Doch der Kaffeesud, der bei der Zubereitung jeder einzelnen Tasse übrig bleibt, endet meist als Abfall. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kaffeesud im Alltag wiederzuverwenden. Wir haben für dich 8 Ideen, wie du das Wundermittel Kaffeesatz ganz einfach selbst recyceln kannst.
Allround-Haushaltsmittel
Kaffeesatz funktioniert wie Scheuermilch – und das ganz ohne Chemie! Mit den Resten deines Frühstückkaffees kannst du hartnäckige Schmutzreste in Töpfen, Pfannen und im Backofen entfernen. Auch auf Küchenarbeitsflächen kann der Kaffeesud mit ein wenig Wasser und einem Schwamm Wunder bewirken. Beachte: diese Methode eignet sich nicht für helle Oberflächen!
Das Wunder für den Garten
Voller wichtiger Nährstoffe eignet sich Kaffeesatz als wunderbarer und günstiger Dünger für viele Pflanzen. Der abgekühlte und getrocknete Sud kann entweder mit der Erde vermischt oder direkt um die Pflanzen herum ausgestreut werden. Tipp: Auch für den Kompost ist Kaffeesud der Hit!
Aus Alt mach Neu
Man glaubt es kaum, aber Kaffeesatz eignet sich hervorragend, um Kratzer von dunklen Holzmöbeln verschwinden zu lassen. Gemischt mit ein paar Tropfen Wasser und Olivenöl wird dieser sanft mit einem Schwamm aufgetragen.
Färben mit Kaffee
Großartige Neuigkeiten für alle DIY-Lover: mit Kaffeesatz kann man Papier, Stoffe und sogar Ostereier färben – und das ganz natürlich! Je nachdem, wie intensiv die Farbe werden soll, verwende eine größere Menge an Kaffee und wähle eine sehr starke Röstung für eine dunklere Tönung. Um Stoffe zu färben oder alter Kleidung neuen Pepp zu verleihen, vermenge den Kaffeesud mit wenigen Löffeln Wasser zu einer Paste, die du dann direkt auf das Material aufträgst. So entsteht ein wunderbar natürlicher Farbton.
Ungeziefer Adé
Egal ob Wespen, Ameisen, Schnecken oder die neugierige Nachbarskatze: mit deinem recycelten Kaffeesatz wirst du sie alle los. Denn eines haben die Tierchen gemeinsam – sie können den Geruch von Kaffee nicht ausstehen. Den getrockneten Kaffeesud auszustreuen, ist nicht nur ein schadstofffreier, sondern auch nachhaltiger Weg, um Schädlinge und Ungeziefer fern zu halten.
Nachhaltige Kosmetik
Ja, es ist wahr - aus Kaffeesatz kann man die unterschiedlichsten Kosmetikprodukte herstellen! Ob Peeling, Haarkur oder erfrischende Augencreme, diese selbstgemachten Produkte sind einfach herzustellen und haben es dennoch so richtig in sich. Dem enthaltenen Koffein wird nachgesagt, dass es wunderbar gegen Cellulite hilft, Giftstoffe bekämpft und für natürlichen Haarglanz sorgt.
Der Duft von Kaffee
Kaffee hat die wundervolle Eigenschaft, unangenehme Gerüche zu neutralisieren. Ob als Luftreiniger für Schränke, den Kühlschrank und das Auto, zur Bekämpfung von Schweißgeruch in Schuhen oder um nach dem Kochen unerwünschte Aromen von den Händen zu entfernen – schon eine Handvoll Kaffeesatz löst dein Problem!
Deine eigene Kaffeeseife
Auf der Suche nach einer Idee für ein selbstgemachtes Geschenk für deine Liebsten? Wie wäre es mit einer Naturseife aus Kaffeesud? Alles, was du sonst noch dafür brauchst ist Wasser, Natriumhydroxid und verschiedene pflanzliche Öle (Olivenöl, Kokosfett, Mandelöl oder Ähnliches). Im Internet finden sich zahlreiche Seiten, die genaue Anleitungen und Rezepte anbieten.
Du freust dich schon, den Kaffeesatz ab jetzt sinnvoll wiederzuverwenden? Dann haben wir hier noch ein paar kleine Anregungen für deine nächste Homemade-Kaffeekreation:
Probiere diesen himmlischen Vegan Vanilla Latte oder den erfrischenden Mandel Barista Eiskaffee mit unseren rein pflanzlichen Produkten und bringe Abwechslung in deine Kaffeeküche!
Blog

Darmgesundheit TEIL 3 – Milch unter der Lupe

Darmgesundheit Teil 2 - Gutes Bauchgefühl

Joya Kaffeehausgrätzl
Inspiration

Hafer Müsli Pancakes

Gurken Mais Grillsalat mit Haferdressing

Frozen Yogurt am Stiel

Kakao Becherkuchen mit Mohnglasur

Siegfried Kröpfl’s Sommer Drinks

Siegfried Kröpfl’s Marillenknödel mit Marillenschaum

Siegfried Kröpfl’s Kaffee-Schokoladen-Mousse

Siegfried Kröpfl’s Himbeer-Mousse

BBQ Spieße mit Kräuterdip
