Buddha Bowls - Verschieden Buddha Bowls mit einer halben Avocado auf einem Holztisch

Buddha Bowls machen satt und glücklich

Deine Teller können eine Pause machen, denn jetzt kommt das Essen in Schüsseln auf den Tisch. In einer Buddha Bowl kombinierst du gesunde Zutaten zu appetitlichen Gerichten, die dich rundum glücklich machen. 

Die Schüssel als Symbol für Buddhas Bauch

Das Grundprinzip von Buddha Bowls ist schnell erklärt: Kombiniere eine Handvoll bunter Zutaten und arrangiere sie in einer hübschen Schüssel. Das Auge isst schließlich mit! Beim Würzen und Garnieren sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. So zauberst du mit Lebensmitteln aus dem Vorratsschrank und frischen Extras immer wieder neue Speisen. Reis, Nudeln oder Hülsenfrüchte bilden die Basis deiner Bowl. Dazu kommen zwei, drei Gemüsesorten oder Salat, außerdem Tofu, Nüsse oder Früchte. Gekochtes wird mit Rohem, Zartes mit Knackigem und Heißes mit Kaltem serviert. Eine kleine Schüssel schickt deinen Gaumen auf Erlebnisreise!

Kreiere Buddha Bowls nach deinem Geschmack

Du bist hungrig, die Geschäfte haben schon geschlossen und in deinem Kühlschrank fehlt genau eine Zutat fürs Abendessen? Kein Problem! Da es für Buddha Bowls nicht EIN bestimmtes Rezept gibt und die Zutaten zuerst nicht vermischt werden, kannst du einfach alles kombinieren, was dir schmeckt. Das „Baukastensystem“ gibt dir einen einfachen Einstieg ins Kochen und macht die Buddha Bowl so alltagstauglich, auch wenn es schnell gehen muss. Während der Reis kocht, schneidest du schon mal den Tofu und das Gemüse. Welche Reste sind noch da? Brate nicht mehr ganz frisches Gemüse mit Gewürzen und pepp es mit Sesam oder frischen Sprossen auf. Aus Öl, Zitrone, Kräutern und Gewürzen mixt du ein passendes Dressing und krönst das Ganze mit einem Klecks Joghurtalternative. Das Schönste kommt zum Schluss: Aus deinen Lieblingszutaten wird deine persönliche Buddha Bowl.

Tipp: Pack deine Buddha Bowl für Unterwegs ein und freu dich auf eine gesunde Abwechslung zu Kantinen-Spaghetti und Pausenweckerl. Die"Bowl" darf natürlich auch eckig sein ;)

Eine ausgewogene Mischung

Wenn du gleich loslegen möchtest, versuch es doch einfach mit diesenVorschlägen für ein Grundrezept. Du bekommst eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Eiweiß, guten Fetten und jede Menge Vitamine. Die einzelnen Elemente kannst du nach Belieben austauschen. Für eine Bowl brauchst du:

  • 60 - 80 g Reis, Couscous oder Quinoa
  • 50 g Joya Bio Tofu geräuchert, kurz angebraten
  • ½ Avocado in Würfel geschnitten
  • ½ Tomate in Würfel geschnitten
  • Etwas gehackte Zwiebel und Petersilie
  • Eine Handvoll Babyspinat
  • Für das Dressing: 1 EL Zitronensaft, 1 EL Olivenöl, 2 EL Dream & Joya Bio Soja Joghurtalternative, Salz, Pfeffer, Kurkuma und Chili nach Belieben
  • Sesam oder Mohn zum Garnieren

Reis und Tofu in die Schale geben und Babyspinat unterheben. Darauf das Gemüse verteilen und mit Dressing beträufeln. Zum Schluss mit Sesam oder Mohn garnieren. Guten Appetit und Ommm!

Inspiration