

Veganer Germknödel
Ein österreichischer Klassiker für süße Hauptspeisen, kuschelige Winterabende und hungrige Skifahrer: Der Germknödel! Diese Köstlichkeit lässt sich mit etwas Fingerspitzengefühl auch rein pflanzlich genießen.
Schwierigkeitsgrad
Kosten
Vorbereitungszeit
20 min.Wartezeit
60 min.Zutaten
4 Portionen
Für die Knödel
- 200 ml Joya Soja Drink Natur + Calcium
- 20 g frischer Germ (Hefe)
- 20 g Staubzucker
- 350 g Mehl glatt
- 50 g Rapsöl
- 4 EL Powidl
Toppings
- 60 g Mohn
- 40 g Puderzucker
- 100 g vegane Margarine

Zubereitung
- Sojadrink und Zucker in einem kleinen Topf leicht erwärmen, Germ zerbröseln und mit der Mischung verquirlen.
- In einer großen Schüssel Weizenmehl, Sojadrink Mischung und Rapsöl vermischen und zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig zurück in die Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort 30-40 Minuten gehen lassen.
- Den Teig vierteln, zu Kugeln formen und die Kugeln flach drücken. In die Mitte jeweils 1 EL Powidl platzieren, den Teig über dem Powidl zusammen ziehen und zu einem Knödel formen.
- Die Knödel wieder mit einem feuchten Tuch abdecken und kurz gehen lassen.
- Für die Toppings Puderzucker durch ein Sieb drücken und mit dem Mohn vermischen.
- Die vegane Margarine bei niedriger Temperatur am Herd schmelzen.
- In einem großen Topf Salzwasser zum sieden bringen und 2 Knödel hineingeben (der Topf sollte groß genug sein damit sich die beiden Knödel nicht berühren, auch wenn sie aufgehen). 7 Minuten garen lassen dann umdrehen und für weiter 7 Minuten garen lassen. Mit den anderen beiden Knödel wiederholen.
- Auf Tellern mit Margarine beträufelt und mit Mohnzucker bestreut servieren.
Mehr Rezepte
Frühstück

Hafer Müsli Pancakes
Salat

Gurken Mais Grillsalat mit Haferdressing
Dessert

Frozen Yogurt am Stiel
Backen

Kakao Becherkuchen mit Mohnglasur
Probiere JOYA
