

Vietnamesische Pilz-Pho
Pho ist Nudelsuppe auf Vietnamesisch, einfach köstlich, wärmend und so richtig zum satt essen. Dieses Rezept wird durch jede Menge Pilze aufgepeppt.
Schwierigkeitsgrad
Kosten
Vorbereitungszeit
30 min.Wartezeit
25 min.Zutaten
4 Portionen
Einlage
- 1 Stk. Pak Choi
- 300 g Reis- oder Buchweizennudeln
- 0.5 Stk. Chili
- 1 Stk. Limette
- 1 Handvoll frischer Koriander
- 1 Handvoll Sprossen
- 1 Stk. Frühlingszwiebel
- 150 g Joya Bio Tofu Natur
Suppe
- 150 g Austernpilze
- 100 g Shiitake Pilze
- 1 EL Zucker
- 2 Stk. Frühlingszwiebel
- 1 g Lauch
- 1 Stk. Karotte
- 1 Stk. Pastinake
- 4 Stk. Knoblauchzehen
- 1 TL Fenchelsamen
- 1 TL Koriandersamen
- 2 Stk. Sternanis
- 2 Stk. Lorbeerblätter
- 1 g Zitronengras
- 8 EL Sojasauce
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 2 l klare Gemüsesuppe (Fond)

Zubereitung
- Lauch, Karotten, Pastinake, Frühlingszwiebel und die Pilze in grobe Stücke schneiden.
- Für die Suppenbasis etwas Öl erhitzen, die Pilze darin scharf anbraten bis sie gut braun sind. Zucker hinzufügen, kurz durchrühren und leicht braun lassen. Das restliche Gemüse hinzufügen und weiter anbraten. Mit der Gemüsesuppe ablöschen und die restlichen Zutaten und Gewürze beimengen. Die Brühe nun für mindestens 30 Minuten (besser 1-2 h) leicht köcheln lassen. Gegebenenfalls abschmecken.
- Den Pak Choi halbieren (oder vierteln, je nach Größe) und kurz anbraten. Den Joya Bio Tofu Natur in kleine Würfel schneiden. Die Nudeln nach Anleitung mit etwas Salz kochen und beiseite stellen. Die Chili längs nach halbieren, entkernen und fein schneiden. Die fertige Suppe in eine Schüssel schöpfen, Limettensaft von ¼ Limette eintropfen und die restlichen Zutaten einzeln in die Suppe legen. Die Joya Tofu Würfelchen abschließend on top platzieren und mit frischem Koriander und Chili garnieren.
Mehr Rezepte
Hauptgang

Veganer Germknödel
Frühstück

Hafer Müsli Pancakes
Salat

Gurken Mais Grillsalat mit Haferdressing
Dessert

Frozen Yogurt am Stiel
Probiere JOYA
